Kinderverschickungen waren in den 50er Jahren echt das Letzte. Selbst in Berliner Kindergärten kam es vor, dass das Erbrochene wieder gegessen werden sollte. Unvorstellbar, unter welcher Willkür wir Kinder standen. Es führte zu Einschüchterungen oder zu unbändiger Wut. Sogar zu Hause wurden wir mit Kleiderbügeln geschlagen für kleinere „Vergehen“. Da wird man geprägt sein ganzes Leben und muss gegen depressive Stimmungen bis ins hohe Alter ankämpfen. Ja, und gerade das Selbstvertrauen muss mühsam aufgebaut werden. Ich bin erschüttert, was ich hier alles noch lesen musste. Da kommen mir wirklich die Tränen und ich möchte am liebsten alle Geschundenen in meinen Arm nehmen!!
↧